Starker Auftritt der Rügener Turnerinnen beim Boddenpokal

Beim letzten Wettkampf in diesem Schuljahr starteten die Turnerinnen der SSG Rügen beim Boddenpokal in Greifswald. Insgesamt gingen über 100 Turner und Turnerinnen aus ganz MV und Oranienburg an den Start.

Im ersten Durchgang starteten unsere Mädchen der P-Stufen. Emma in der AK 6 turnte ihren ersten großen Wettkampf und krönte sich gleich mit der Bronzemedaille. In der AK 7 errang Emma den hervorragenden 5. Platz und Elfi überzeugte die Kampfrichterinnen besonders an ihrem Paradegerät, dem Reck. Sie wurde zur Freude aller mit der Bronzemedaille geehrt. In der AK 8 gingen Ella und Frieda an die Geräte. Ella schaffte es bei einem großen Teilnehmerfeld mit Platz 9 unter die Top 10. Frieda turnte wieder sehr ausdrucksstark und krönte sich erneut mit einer Medaille, dieses Mal die Bronzemedaille. In der AK 9 gingen unsere schon etwas erfahreneren Turnerinnen – Anni, Mira und Mina – an den Start und etablierten sich im Mittelfeld unter 23 Teilnehmerinnen.

Im zweiten Durchgang wollten unsere Kürmädchen trotz fehlendem Training auf Grund geschlossener Turnhallen Spaß am Turnen haben und den hatten alle! Es wurde ein grandioser Auftritt unserer Turnmädchen. Elleen überzeugte besonders am Boden und belegte den 11. Platz. Und dann kamen zur Freude aller mitgereisten Eltern, Geschwister und Bekannten die Medaillenflut. Eine Bronzemedaille erturnten sich Elli (AK10) und Carlotta (AK11). Mit der Silbermedaille um den Hals strahlte Lilly (AK14) auf dem Podest. Und dann durften die Goldmedaillen von Jördis (AK10), Skadi (AK12), Kimberly (AK14) und Jennifer (AK16) bejubelt werden. In der Wertung um den Boddenpokal, bei der jeder Turnerin eine andere Turnerin zugelost worden war, erreichte Mira den 5. Platz, Kimberly den 4. Platz, Jördis erhielt den Pokal für den 3. Platz und Skadi sogar den Pokal für den 2. Platz von allen Teilnehmerinnen. Was für ein überragender Erfolg für unsere Turnriege.

Ein besonderer Dank geht an unsere Betreuerinnen, Julia und Ria, sowie an unsere Kampfrichterinnen, Jennifer und Frau Eicke, sowie an die tolle Unterstützung der mitgereisten Eltern, Geschwister und Verwandten.

Wir sind überaus stolz auf alle gezeigten Leistungen bei den Wettkämpfen in diesem Jahr. Nun wünschen wir allen Mitgliedern unseres Vereins/ unserer Turnabteilung erholsame Ferien. Kommt gesund und mit viel Motivation nach den Ferien wieder zum Turntraining in die Turnhalle am Gymnasium in Bergen.

zum vergrößern anklicken

Text + Bilder: B. Eicke

80

Grandioser Erfolg der jüngsten Turnerinnen

Am ersten Juli-Wochenende fuhren unsere jüngsten Turnmädchen voller Aufregung gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern, Trainerinnen und Kampfrichterinnen zu den Landesmeisterschaften nach Rostock. Angekommen waren alle von der Kunstturnhalle überwältigt, von den feststehenden Geräten, der Schnitzelgrube, den vielen Schwebebalken und der großen Bodenmatte mit dem Spiegel an der Front. In dieser Turnhalle sollten nun gleich die Landesmeisterschaften der Kinder im Turnen stattfinden. Für einige unserer Mädchen war dies der erste große Wettkampf, umso größer die Aufregung. Im ersten Durchgang gingen Elfi und Emma in der AK 7 an den Start. Sie wurden von unserer neuen Trainerin Iuliia hervorragend betreut und motiviert. Beide zeigten ihr ganzes Können, was sie im Training bereits erlernt hatten. Am Ende belegte Elfi den hervorragenden 9. Platz und Emma konnte zur Überraschung aller die Silbermedaille erturnen und strahlte als Vizemeisterin auf dem Podest.

Im zweiten Durchgang gingen 6 Turnerinnen der SSG Rügen an den Start. In der AK 8 konnte Ella einen sehr guten 8. Platz unter 13 Teilnehmerinnen belegen. Henni überzeugte die Kampfrichterinnen vor allem am Sprung und Reck und durfte freudestrahlend die Bronzemedaille in Empfang nehmen. Doch zur Überraschung aller konnte die erst seit Kurzem bei uns trainierende Frieda den Landesmeistertitel erringen und strahlte nach einem tollen Wettkampf mit der Goldmedaille auf dem Podest um die Wette. In der AK 9 starteten auch drei Mädchen unseres Vereins. Leider erwischte Mina keinen guten Tag und konnte ihr wahres Vermögen nicht abrufen. Sie belegte unter 18 Teilnehmerinnen den 12. Platz. Mira, die auch erst seit einigen Wochen bei uns trainiert, konnte sich mit Platz 7 gleich unter die Top 10 von MV turnen. Was für eine sehr gute Leistung. Doch noch besser turnte Anni in dieser Altersklasse. Sie trainierte die letzten Wochen sehr fleißig und konnte dies überzeugend im Wettkampf präsentieren. Bei der Siegerehrung wurde sie verdient mit der Bronzemedaille aus den Händen Herrn Eickes, der Vizepräsident im LTV ist, geehrt.

Eine überaus erfolgreiche Landesmeisterschaft der Kinder mit 1x Gold, 1x Silber und 2x Bronze und tollen Platzierungen für die Turnerinnen der SSG Rügen zeigt, dass wir nun den etablierten Vereinen in MV Paroli bieten können. Ein großer Dank geht dabei sicher an die Trainer*innen, Kampfrichter*innen (bei diesem Wettkampf waren dies Jennifer, Tanja und Birgit), sowie Eltern und Großeltern und nicht zuletzt an alle Sponsoren und unseren Verein für die Unterstützung.

Bei diesjährigen Landesmeisterschaften aller Altersklassen im Turnen hat die SSG Rügen insgesamt 5 Landesmeisterinnen, eine Vizemeisterin, dreimal die Bronzemedaille, sowie viele tolle Platzierungen unter den Top 10 erturnt. Darauf können wir sehr stolz sein.

Text+Bilder: B. Eicke

26

„Turnen geht immer“

Unter diesem Motto fand das weltgrößte Wettkampf- und Breitensportevent in der Messestadt Leipzig statt. 1863 zum ersten Mal als Gastgeber des dritten Allgemeinen Deutschen Turnfestes in Erscheinung getreten, war Leipzig 2025 insgesamt zum 13. Mal Gastgeber eines Turnfestes. Vom 28. Mai bis 01. Juni 2025 fanden eine breite Vielfalt an sportlichen Wettbewerben, spektakulären Shows, Mitmachangebote und Vorführungen statt.

Die SSG Rügen war mit 6 Aktiven und Kampfrichter*innen in Leipzig dabei und kann auf zahlreiche wunderschöne Erlebnisse zurückblicken. So wurden die Internationale Gala und der Länderabend der Nordlichter besucht, an der neben unserem gesamten Präsidium des Landesturnverbandes auch die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport, Stefanie Drese, teilnahm und wir gemeinsam mit ihr den Turnfesttanz tanzten. Ein großes Highlight war der Besuch der Europameisterschaft mit dem neuen und sehr spannenden Mixed Team Wettbewerb. Dabei erlebten wir bei grandioser Stimmung in der Messehalle 1 die Goldmedaille von Karina Schönmeier und Timo Eder aus Deutschland. Doch das größte für unsere 2 teilnehmenden Mädchen, Jennifer und Nele war das Treffen mit dem Nationalmannschaftsturner Nils Dunkel. Er war 2021 und 2024 bei Olympia dabei und gewann 2 Tage später die Goldmedaille bei der EM am Barren. Die Unterschrift, die beide von ihm erhielten, wird nun einen ganz besonderen Platz erhalten. Jennifer, Nele, Herr und Frau Eicke konnten während des Turnfestes einen großen Beitrag für das gute Gelingen der Wettkämpfe durch die Kampfrichtereinsätze leisten. Nele und Jennifer nahmen außerdem am Wahlwettkampf teil und konnten sehr gute Leistungen zeigen. Unsere beiden Seniorinnen turnten sehr gute Wettkämpfe. So erturnte sich Ines bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften einen hervorragenden 17. Platz und war damit beste Turnerin aus MV bei diesem Wettkampf. Dabei wurde sie von Gerald betreut und stets motiviert. Unsere Trainerin, Birgit, nahm am Pokalwettkampf der Seniorinnen teil und schaffte nach einem grandiosen Wettkampf das Kunststück bei internationaler und deutscher Beteiligung den ersten Platz und somit den Turnfestpokal zu gewinnen. Einen sehr schönen und beeindruckenden Abschluss fand das Turnfest für uns mit der Stadiongala in der Red Bull Arena. Diese Tage in Leipzig waren gefüllt mit unvergesslichen Eindrücken, sportlichen Highlights und Begegnungen. Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Internationale Turnfest 2029 dann in München und sicher mit einem größeren Team der SSG Rügen.

Text & Bilder: B. Eicke

68

Older but Golder

Am Wochenende nach dem Osterfest nahmen Turnerinnen der SSG Rügen an den Landesmeisterschaften der Erwachsenen teil. Hier starteten unsere erfahrenen Turnerinnen und stellten sich den Kampfrichterinnen in der Turnhalle in Greifswald. Nele startete gemeinsam mit Jennifer in der Leistungsklasse 4 und Ines, die aus Sachsen-Anhalt auf unsere schöne Insel gezogen ist, turnte bei den Seniorinnen mit.

Nele ging mit großer Nervosität an ihren Wettkampf heran, da sie eine langwierige Verletzung überstehen musste. Sie turnte am Boden und Schwebebalken ausdrucksstarke Übungen und konnte sich über den Gewinn der Bronzemedaille freuen. Jennifer turnte einen überzeugenden Wettkampf. Am Boden zeigte sie einen technisch sauberen und hohen Salto vorwärts und Rondat Salto rückwärts. Bei der Siegerehrung durfte sie aus den Händen eines ihrer Trainer, Herrn Eicke, der seit Kurzem die Funktion des Vizepräsidenten Wettkampfsport im Landesturnverband ausübt, die Goldmedaille erhalten.

Ines startete zum ersten Mal bei den Landesmeisterschaften in MV und überzeugte mit klaren und sauber zusammengestellten Übungen. Sie erhielt am Stufenbarren, der Bank und am Boden jeweils 12er Wertungen von den Kampfrichterinnen. Bei der Siegerehrung durfte sie die Goldmedaille für ihren großartigen Wettkampf in Empfang nehmen und freute sich sehr über ihren ersten Landesmeistertitel in MV.

Ein großer Dank geht an unsere mitgereisten Eltern, Ehepartnern, Kampfrichterinnen, Frau Henneke und Frau Eicke, unsere beiden Betreuer, Herr Eicke und Herr Gempfer und unsere Maskottchen, Sissi, durfte nicht fehlen.

Unsere noch recht junge Turnriege der SSG Rügen hat somit bei den zwei Landesmeisterschaften bereits 4 Landesmeistertitel und eine Bronzemedaille erturnt. Wir können sehr stolz auf die Leistungen der Turnerinnen sein und bedanken uns bei allen ehrenamtlichen TrainerInnen, den KampfrichterInnen, den Eltern, unserem Verein und speziell unserem Vereinsvorsitzendem, Herrn Voigtsberger und allen Sponsoren, die dies alles möglich gemacht haben. Nun werden wir fleißig die Kinder mit ihren P-Übungen für die Vereins- und später die Landesmeisterschaften der Kinder vorbereiten.

Text + Bilder: B. Eicke

649

Zwei Goldmedaillen bei den Landesmeisterschaften Turnen

Am ersten Wochenende der Osterferien machten sich 10 Turnerinnen der SSG Rügen gemeinsam mit ihren Trainern, Kampfrichtern und Eltern auf zu den Landeseinzelmeisterschaften in der Kür der Kinder und Jugendlichen nach Rostock. Im Vorfeld wurde eifrig in Bergen trainiert und nun wollte man das Gelernte zeigen. Im ersten Durchgang gingen die Mädchen der AK 10 – 13 an den Start. Unsere Jüngste Teilnehmerin, Jördis, hatte mit viel Nervosität zu kämpfen, sprang aber wieder einen tollen Handstütz-Überschlag über den Sprungtisch. Auch Carlotta in der AK 11 überwand ihre Ängste und sprang den gleichen Sprung über das 1,10m hohe Gerät. Pauline zeigte in der gleichen Altersklasse eine großartige Barrenübung. Florentina turnte in der AK 12 eine schöne Bodenübung und Eleen startete zum ersten Mal wieder bei einer Meisterschaft und kämpfte sich großartig durch den Wettkampf. Alle erturnten tolle Platzierungen und können stolz auf die erbrachten Leistungen sein. Doch Skadi turnte in der AK 12 einen überragenden Wettkampf. Mit viel Eleganz, Sprungkraft und Konzentration schaffte sie das Kunststück und erturnte sich zum zweiten Mal in Folge den Landesmeistertitel und bekam von ihrer Trainerin, Frau Eicke, verdient die Goldmedaille umgehängt. Alle Mädchen unseres Vereins freuten sich mit ihr.

Im zweiten Durchgang waren dann die Mädchen der AK 14 und 15 an der Reihe. Emma turnte in der AK 15 und bestach mit einer ausdrucksstarken Bodenübung mit Rondat Flick-Flack. Mira kämpfte sich nach längerer Krankheit bewundernswert in der AK 14 durch den Wettkampf und bestach mit einem großartigen Sprung. In der gleichen Altersklasse startete auch Lilly und überwand ihre Ängste am Sprung. Leider stürzte sie am letzten Gerät, dem Stufenbarren. Trotzdem belegte sie in einem starken Feld einen großartigen 5. Platz. Den besten Wettkampf ihrer bisherigen Turnkarriere lieferte Kimberly ab. Sie turnte am Balken eine elegante Übung mit Rad, Sprüngen und Salto als Abgang. An den anderen Geräten bestach sie durch ihre Eleganz, Kraft und Ruhe und wurde zur Freude aller bei der Siegerehrung auf das oberste Treppchen gerufen. Mit der Goldmedaille um den Hals strahlte sie. Kimberly und ihre mitgereiste Mama vergossen Freudentränen.

Wir als noch recht junger und kleiner Verein können sehr stolz sein, bereits zwei Landesmeisterinnen in den Reihen zu haben. Ein großer Dank gilt den mitgereisten Eltern, den Kampfrichterinnen, Jennifer und Frau Eicke und ganz besonders dem Betreuer, Herrn Eicke, der an diesem langen Tag die Mädchen stets motiviert und beraten hat.

Text + Bilder: B. Eicke

35