Zwei Goldmedaillen bei den Landesmeisterschaften Turnen

Am ersten Wochenende der Osterferien machten sich 10 Turnerinnen der SSG Rügen gemeinsam mit ihren Trainern, Kampfrichtern und Eltern auf zu den Landeseinzelmeisterschaften in der Kür der Kinder und Jugendlichen nach Rostock. Im Vorfeld wurde eifrig in Bergen trainiert und nun wollte man das Gelernte zeigen. Im ersten Durchgang gingen die Mädchen der AK 10 – 13 an den Start. Unsere Jüngste Teilnehmerin, Jördis, hatte mit viel Nervosität zu kämpfen, sprang aber wieder einen tollen Handstütz-Überschlag über den Sprungtisch. Auch Carlotta in der AK 11 überwand ihre Ängste und sprang den gleichen Sprung über das 1,10m hohe Gerät. Pauline zeigte in der gleichen Altersklasse eine großartige Barrenübung. Florentina turnte in der AK 12 eine schöne Bodenübung und Eleen startete zum ersten Mal wieder bei einer Meisterschaft und kämpfte sich großartig durch den Wettkampf. Alle erturnten tolle Platzierungen und können stolz auf die erbrachten Leistungen sein. Doch Skadi turnte in der AK 12 einen überragenden Wettkampf. Mit viel Eleganz, Sprungkraft und Konzentration schaffte sie das Kunststück und erturnte sich zum zweiten Mal in Folge den Landesmeistertitel und bekam von ihrer Trainerin, Frau Eicke, verdient die Goldmedaille umgehängt. Alle Mädchen unseres Vereins freuten sich mit ihr.

Im zweiten Durchgang waren dann die Mädchen der AK 14 und 15 an der Reihe. Emma turnte in der AK 15 und bestach mit einer ausdrucksstarken Bodenübung mit Rondat Flick-Flack. Mira kämpfte sich nach längerer Krankheit bewundernswert in der AK 14 durch den Wettkampf und bestach mit einem großartigen Sprung. In der gleichen Altersklasse startete auch Lilly und überwand ihre Ängste am Sprung. Leider stürzte sie am letzten Gerät, dem Stufenbarren. Trotzdem belegte sie in einem starken Feld einen großartigen 5. Platz. Den besten Wettkampf ihrer bisherigen Turnkarriere lieferte Kimberly ab. Sie turnte am Balken eine elegante Übung mit Rad, Sprüngen und Salto als Abgang. An den anderen Geräten bestach sie durch ihre Eleganz, Kraft und Ruhe und wurde zur Freude aller bei der Siegerehrung auf das oberste Treppchen gerufen. Mit der Goldmedaille um den Hals strahlte sie. Kimberly und ihre mitgereiste Mama vergossen Freudentränen.

Wir als noch recht junger und kleiner Verein können sehr stolz sein, bereits zwei Landesmeisterinnen in den Reihen zu haben. Ein großer Dank gilt den mitgereisten Eltern, den Kampfrichterinnen, Jennifer und Frau Eicke und ganz besonders dem Betreuer, Herrn Eicke, der an diesem langen Tag die Mädchen stets motiviert und beraten hat.

Text + Bilder: B. Eicke

0

Erfolgreicher Start der Turnerinnen beim Bernsteinpokal

Am 15.03.2025 hat der RSV 1919 e.V.  zu seinem 21. Bernstein – Pokal eingeladen. Hierzu entsandten acht Vereine über 70 Turnerinnen zu einem großen Turnfest. Auch die Turnerinnen der SSG Rügen starteten mit diesem Wettkampf in die neue Saison. Außerdem kamen nicht nur aus Neubrandenburg, Rostock, Greifswald, Bad Doberan Turnerinnen, sondern der Ribnitzer Verein hatte auch Gäste aus Brandenburg eingeladen.

Für unsere Mädchen war dies der erste Wettkampf in diesem Kalenderjahr und somit war die Nervosität doch sehr groß. Unsere Jüngste, Jördis, startete zum ersten Mal im Kürbereich. Trotzdem wagte sie den Handstütz-Überschlag am Sprungtisch und erturnte sich einen Platz unter den Top 10. Florentina zeigte ihr Können besonders am Stufenbarren und Carlotta turnte eine ausdrucksstarke Bodenübung nach einer längeren gesundheitlichen Pause. Lilly überwand sich und sprang einen tollen Handstütz-Sprungüberschlag über den Sprungtisch. Sie belegte einen hervorragenden 6. Platz. Unsere älteste Turnerin bei diesem Bernsteinpokal zeigte einen sehr guten Wettkampf, wobei sie ausdrucksstark mit Rondat, Flick-Flack am Boden turnte und am Balken mit der schweren einbeinigen Hockdrehung und dem erstmals geturnten Überschlag rückwärts auf dem 10 cm breitem Gerät überzeugte. Emma belegte einen herausragenden 4. Platz mit nur drei Zehntel Rückstand zum Treppchen. Kimberly, die erst seit einem Jahr intensiv bei der SSG trainiert, turnte den bisher besten Wettkampf und überraschte sich, ihr Eltern und uns alle mit dem Gewinn der Silbermedaille in ihrer Altersklasse. Bei der Siegerehrung kullerte deshalb die ein oder andere Träne über das strahlende Gesicht. Doch fast genauso erging es Skadi. Sie trainiert ehrgeizig und konnte dies beim Wettkampf sehr überzeugend darstellen. So erhielt sie am Stufenbarren eine 12.10 und am Boden sogar eine 12,90. Bei der Siegerehrung gab es neben dem Gewinn der Silbermedaille in ihrer Altersklasse, dann obendrein noch den Bronzepokal von drei Altersklassen zusammengerechnet. Das war eine Überraschung und alle vom Verein freuten sich sehr mit ihr.

Ein großer Dank geht an unsere Kampfrichter*innen, Jennifer, Nele, Frau Henneke und Herrn Eicke, an unsere Betreuerinnen, Frau Deichen und Frau Eicke, sowie an die zahlreich mitgereisten Eltern, Großeltern und Geschwister.

Nun heißt es, die Fehler auszubessern und die Übungen bis zur Landesmeisterschaft im April in der Stabilität zu verfeinern.

Text + Bilder: B. Eicke

0

Einladung Mitgliedervollversammlung

Liebe Sportfreundin, lieber Sportfreund,

hiermit möchten wir Dich zur Mitgliedervollversammlung für das Jahr 2024 und anschließendem Vereinsfest unseres Sportvereins

am 21.03.2025, 18.45 Uhr Mitarbeiterrestaurant „Svantevit“ im Krankenhaus Bergen

einladen.

Hier die Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Berichte

-Rechenschaftsbericht Vorstand

-Finanzbericht

3. Allgemeines

Im Anschluss an die o. g. Tagesordnung wollen wir einen gemütlichen Abend mit guter Musik und leckerem Essen verbringen.

Wie auch schon in den vergangenen Jahren, können die Mitglieder der SSG auch Ihre/n Partner/in zum Vereinsfest mitbringen. Der Unkostenbeitrag beträgt dann für die Nichtmitglieder 20,00 €.

Du bestätigst Deine Teilnahme per Überweisung von 1,00 € (wer seinen Partner mitbringt auch den Unkostenbeitrag 20,00 €) bis zum 10.03.2025 auf unser Vereinskonto.

Zweck: „Vereinsfest + Name, wenn Partner „Unkostenbeitrag Name“

ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl für das Vereinsfest ist begrenzt auf 85 Personen, also unbedingt zeitnah anmelden!

Parkmöglichkeiten stehen im Parkhaus (leider kostenpflichtig) zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ronny Voigtsberger

15

Termine Sichtungstraining Turnen

25

Wir wünschen ein friedliches und frohes Weihnachtsfest, eine wundervolle Zeit mit der Familie und Freunden sowie einen erfolgreichen und vor allem gesunden Start ins neue Jahr.

0