Erfolgreicher Start der Turnerinnen beim Bernsteinpokal
Am 15.03.2025 hat der RSV 1919 e.V. zu seinem 21. Bernstein – Pokal eingeladen. Hierzu entsandten acht Vereine über 70 Turnerinnen zu einem großen Turnfest. Auch die Turnerinnen der SSG Rügen starteten mit diesem Wettkampf in die neue Saison. Außerdem kamen nicht nur aus Neubrandenburg, Rostock, Greifswald, Bad Doberan Turnerinnen, sondern der Ribnitzer Verein hatte auch Gäste aus Brandenburg eingeladen.
Für unsere Mädchen war dies der erste Wettkampf in diesem Kalenderjahr und somit war die Nervosität doch sehr groß. Unsere Jüngste, Jördis, startete zum ersten Mal im Kürbereich. Trotzdem wagte sie den Handstütz-Überschlag am Sprungtisch und erturnte sich einen Platz unter den Top 10. Florentina zeigte ihr Können besonders am Stufenbarren und Carlotta turnte eine ausdrucksstarke Bodenübung nach einer längeren gesundheitlichen Pause. Lilly überwand sich und sprang einen tollen Handstütz-Sprungüberschlag über den Sprungtisch. Sie belegte einen hervorragenden 6. Platz. Unsere älteste Turnerin bei diesem Bernsteinpokal zeigte einen sehr guten Wettkampf, wobei sie ausdrucksstark mit Rondat, Flick-Flack am Boden turnte und am Balken mit der schweren einbeinigen Hockdrehung und dem erstmals geturnten Überschlag rückwärts auf dem 10 cm breitem Gerät überzeugte. Emma belegte einen herausragenden 4. Platz mit nur drei Zehntel Rückstand zum Treppchen. Kimberly, die erst seit einem Jahr intensiv bei der SSG trainiert, turnte den bisher besten Wettkampf und überraschte sich, ihr Eltern und uns alle mit dem Gewinn der Silbermedaille in ihrer Altersklasse. Bei der Siegerehrung kullerte deshalb die ein oder andere Träne über das strahlende Gesicht. Doch fast genauso erging es Skadi. Sie trainiert ehrgeizig und konnte dies beim Wettkampf sehr überzeugend darstellen. So erhielt sie am Stufenbarren eine 12.10 und am Boden sogar eine 12,90. Bei der Siegerehrung gab es neben dem Gewinn der Silbermedaille in ihrer Altersklasse, dann obendrein noch den Bronzepokal von drei Altersklassen zusammengerechnet. Das war eine Überraschung und alle vom Verein freuten sich sehr mit ihr.
Ein großer Dank geht an unsere Kampfrichter*innen, Jennifer, Nele, Frau Henneke und Herrn Eicke, an unsere Betreuerinnen, Frau Deichen und Frau Eicke, sowie an die zahlreich mitgereisten Eltern, Großeltern und Geschwister.
Nun heißt es, die Fehler auszubessern und die Übungen bis zur Landesmeisterschaft im April in der Stabilität zu verfeinern.

Text + Bilder: B. Eicke
0Einladung Mitgliedervollversammlung
Liebe Sportfreundin, lieber Sportfreund,
hiermit möchten wir Dich zur Mitgliedervollversammlung für das Jahr 2024 und anschließendem Vereinsfest unseres Sportvereins
am 21.03.2025, 18.45 Uhr Mitarbeiterrestaurant „Svantevit“ im Krankenhaus Bergen
einladen.
Hier die Tagesordnung:
- Begrüßung
- Berichte
-Rechenschaftsbericht Vorstand
-Finanzbericht
3. Allgemeines
Im Anschluss an die o. g. Tagesordnung wollen wir einen gemütlichen Abend mit guter Musik und leckerem Essen verbringen.
Wie auch schon in den vergangenen Jahren, können die Mitglieder der SSG auch Ihre/n Partner/in zum Vereinsfest mitbringen. Der Unkostenbeitrag beträgt dann für die Nichtmitglieder 20,00 €.
Du bestätigst Deine Teilnahme per Überweisung von 1,00 € (wer seinen Partner mitbringt auch den Unkostenbeitrag 20,00 €) bis zum 10.03.2025 auf unser Vereinskonto.
Zweck: „Vereinsfest + Name, wenn Partner „Unkostenbeitrag Name“
ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl für das Vereinsfest ist begrenzt auf 85 Personen, also unbedingt zeitnah anmelden!
Parkmöglichkeiten stehen im Parkhaus (leider kostenpflichtig) zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ronny Voigtsberger
14Überraschende und emotionale Auszeichnungen
Der Abschluss unserer ersten Turngala gestaltete sich sehr emotional. Er war ganz anders geplant, aber die Mädchen übernahmen zum Schluss das Zepter. Lilly trat gemeinsam mit Nele nach vorn und Nele nahm allen Mut zusammen und begann eine kleine Rede über die Entwicklung des Turnens in Bergen vorzutragen. Ich als Trainerin wurde dazu nach vorn gerufen und mir schossen sofort die Tränen vor Rührung in die Augen. Sollte wirklich ich gemeint sein mit diesen emotionalen Worten? Nele beschrieb, wie wir als kleine Gruppe begonnen haben und sich alles so toll entwickelt hat, dass sie alle unsere Turngemeinschaft als zweite Familie ansehen. Wie grandios ist das aus dem Munde der eigenen Turnerinnen zu hören. Das ist das größte Lob, welches man als Trainerin erfahren darf. Die Freudentränen waren nicht zu verbergen, als die Mädchen mir den eigens für mich angefertigten Pokal überreichten.
Doch das war nicht alles. Aus den Händen des angereisten Präsidenten des Turnverbandes, Dr. Ch. Frenzel, zu unseren Turngala erhielt ich eine Laudatio über meine unermüdliche Arbeit, das Turnen auf Rügen zu etablieren und das Kampfrichterwesen in MV zu entwickeln. Zum Abschluss erhielt ich die Ehrennadel des Landesturnverbandes in Gold für diese ehrenamtliche Arbeit. Damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Doch all das funktioniert nur durch ein grandioses Team. Zu diesem Team gehört in erster Linie mein Ehemann, der mich stets unterstützt und begleitet, aber natürlich die tollen Turnerinnen, die all dies mit der Trainerin mitmachen und erleben möchten. Die Übungsleiter, die stets auch ihre Freizeit opfern, sind genauso dabei, wie die vielen grandiosen Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde. Nicht zu vergessen ist unser Vereinsvorsitzender, R. Voigtsberger, der vor genau drei Jahren meine Anfrage zu einer Turnabteilung im Verein der SSG Rügen gern bejahte und gemeinsam haben wir alles arrangiert. So eine Gemeinschaft findet man selten und es ist schön, Teil diese zu sein. Die Auszeichnung gilt also genauso dem gesamten Team. Vielen Dank an alle!



