Allgemein

Erneut kompletter Medaillensatz für die Turnerinnen

Mitte September machten sich neun Mädchen der AK 7 – 9 nach Ribnitz-Damgarten zu den Kreisjugendspielen auf. Für einige Mädchen war es der erste Wettkampf. So war die Aufregung sehr groß. Zum Glück waren meist die Eltern und Großeltern zur Unterstützung mit dabei. Jede versuchte im Wettkampf das Beste zu geben. Vieles funktionierte recht gut, hatten wir doch fleißig trainiert. Gemeinsam wurde gekämpft, sich gefreut und getröstet. Für unsere Jüngsten, Nora, Ella und Josefine war es der erste Wettkampf. Die gemeinsame Freude der drei Mädchen wirkte sich positiv auf die Leistungen aus. So wurde Nora 4., Josefine 5 und Ella belegte den 6. Platz. Alle drei strahlten über ihr Teilnehmermedaille. In der AK 9 starteten schon etwas erfahrene Mädchen. Anna belegte den 6. Platz, Elli turnte knapp am Treppchen vorbei und wurde 4., Jördis turnte einen fast perfekten Wettkampf und wurde Vizekreismeisterin. In der AK 8 starteten auch 3 Mädchen von uns. Anni turnte ihren ersten Wettkampf und erreichte einen großartigen 4. Platz. Martha wuchs über sich hinaus und erturnte sich zur Freude der mitgereisten Mama die Bronzemedaille. Einen perfekten Wettkampf turnte Mina. Sie wurde mit der überzeugenden Punktzahl von 55,05 Punkten Kreismeisterin und strahlte auf dem obersten Treppchen mit der Goldmedaille um die Wette. Nun steht noch der Freundschaftswettkampf in Greifswald an, bevor wir uns den Vorführungen für unsere erste Turngala im Training widmen werden.

Ein großer Dank geht an unsere eingesetzten Kampfrichter*innen, Jennifer, Nele, Frau Henneke und Herr Eicke, die Betreuerinnen, Frau Breitsprecher und Frau Eicke, sowie an die mitgereisten Eltern, Geschwister und Großeltern.

Text & Foto: B. Eicke

1

Hinweis zur Abbuchung des Mitgliedsbeitrages im August

Liebe Sportfreunde,

durch einen Fehler im Kalender wurden ein Teil der Quartalsbeiträge vom Juli erst jetzt mit der Augustabbuchung eingezogen – wir bitten dies zu entschuldigen.

Vielen Dank.

R. Voigtsberger

Im Namen des Vorstandes

5

Erfolgreicher Abschluss der Turnkids

Zum letzten Wettkampf, den Landesjugendspielen, machten sich 6 kleine aufgeregte Turnkinder der SSG Rügen auf nach Neubrandenburg. 

In der Bestenermittlung der AK 7 turnte Henni und zeigte ihr Können. Am Ende freute sie sich über den 7. Platz.

In der AK 8 ging es um den Landesmeistertitel, um den Mina und Martha mitturnten. Leider war die Nervosität gerade am Balken doch recht groß und so schlichen sich einige Fehler ein. Trotzdem waren alle stolz auf die Plätze 12 und 14.

In der AK 9 gingen für unseren Verein Frida, Elli und Jördis an den Start. Alle drei Mädchen wollten zeigen, was sie in den letzten Wochen trainiert hatten. Vieles funktionierte schon recht gut und so freute man sich über gute Wertungen. Frida erreichte den 13. Platz, Elli den 9. Platz. Jördis turnte einen großartigen Wettkampf trotz überstandener Krankheit und wurde verdient mit dem 3. Platz und somit der Bronzemedaille geehrt.

Ein großer Dank geht an die Betreuerin Frau Kruse und an unsere Kampfrichter*innen Jennifer, die kurzfristig einsprang, Frau Henneke, Herr und Frau Eicke und natürlich an alle mitgereisten Eltern, die die Kinder tatkräftig unterstützten.

Nun geht es in die wohlverdiente Sommerpause. Nach den Ferien werden wir für die Kreiswettkämpfe und die geplante Turngala im Dezember in Bergen an unseren neuen Geräten trainieren.

Text + Bilder B. Eicke

0

Einladung XIII. Bergener Drachenbootrennen

Liebe Drachenbootfreunde,


es wieder soweit und wir möchten euch gerne zum diesjährigen Drachenbootrennen einladen und freuen uns über eure Teilnahme.

Wann?         Samstag, 21.09.2024, 9.00 Uhr

Wo?            Ruderstützpunkt Zittvitz

Die Kosten betragen pro Mannschaft 100,00 € (für 20 TN, jeder weitere TN 5 €), diese sind an folgende Bankverbindung bis spätestens zum 31.08.2024 zu überweisen, nach Eingang der Startgebühr gilt die Anmeldung als verbindlich,

Bankname:    Pommersche Volksbank

IBAN:           DE08130910540006557058             BIC:    GENODEF1HST

Ausschreibung:

Anzahl Boote: 2

Strecke:        ca. 200 m

Teilnehmer:  Freizeitteams

Bedingung:    mindestens 6 Frauen

Versorgung:   1 x warmes Mittagsessen für die gemeldeten Teilnehmer, ansonsten vor Ort gegen Gebühr

Ein ordnungstechnischer Hinweis noch: Das Parken am Ruderstützpunkt ist nicht erlaubt. Aus diesem Grund wird ein Parkplatz hinter der Feuerwehr in Buschwitz bereitgestellt. Er ist kostenfrei und die Zufahrt wird durch Hinweisschilder markiert. Er ist ca. 500m vom Ruderstützpunkt entfernt.

Bitte versuchen Sie auch möglichst Fahrgemeinschaften zu bilden!

Das Ordnungsamt wird an diesem Tag ebenfalls im Einsatz sein!

Für Rücksprachen und Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zu Verfügung.

Frau Ina Briese 03838 / 31 91 909oder kultur@stadt-bergen-auf-ruegen.de

Herr Voigtsberger 03838 / 39 10 16 oder ronny.voigtsberger@sana.de

Mit freundlichen Grüßen

Ronny Voigtsberger                                        Ina Briese

SSG Rügen e.V.                                              Stadt Bergen auf Rügen

0

Ab nächste Woche geht es los, die Netto-Pfandbon-Spende!!!

0